Es ist wieder soweit … der Fellwechsel bei unseren Vierbeinern beginnt. Viele denken wahrscheinlich, das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Das stimmt nicht wirklich … die Zirbeldrüse der Pferde reagiert hauptsächlich auf die…


Es ist wieder soweit … der Fellwechsel bei unseren Vierbeinern beginnt. Viele denken wahrscheinlich, das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Das stimmt nicht wirklich … die Zirbeldrüse der Pferde reagiert hauptsächlich auf die sich verändernde Tageslänge und das Tageslicht und sendet entsprechende Signale aus. Daher beginnen die meisten Pferde schon im Januar/Februar damit ihren dicken Winterpelz abzuwerfen und das dünne Sommerfell nachzuschieben. Das Gegenteil passiert im Juli/August wenn die Pferde mit den kürzer werdenden Tagen bereits im Hochsommer so langsam beginnen das Sommerfell gegen das Winterfell zu tauschen. Die Temperaturen haben hier nur indirekt Einfluss auf diesen Rhythmus.
Wir haben den Lederreinigungshandschuh von Carr Day Martin für euch getestet 😍
In diesem Blogbeitrag möchten wir euch den Lederreinigungshandschuh Belvoir Tack Cleaning Mitts von Carr Day Martin vorstellen, welcher in keiner Putztasche fehlen darf. Wie Ihr diesen anwendet, erklären wir euch in diesem Artikel…
Passend zum Herbst-Wetter kommt hier das neue, braune Reitoutfit für die Reiterin 🤎
Und achtet auf unseren aktuellen Geburtstags-Deal. Wir feiern 12 Jahre Reitsport Horseland 🥳 🥂
Und möchten uns für eure Treue bedanken:
Vom 07.11. bis 27.11 gibt es mit dem Gutscheincode 𝐛𝐢𝐫𝐭𝐡𝐝𝐚𝐲𝟏𝟐 𝟏𝟐 % auf alles bei uns im Shop🥂👯
Staubfreies Futter und Bewegung ist, wie wir Pferdebesitzer und Reiter wissen, sehr wichtig für eine gesunde Pferdelunge aber auch das Stallklima spielt eine wichtige Rolle für die Gesunderhaltung unserer Pferde. Wie die Überschrift schon sagt; Gesunde Luft – gesunde Pferde!
Was genau dabei zu beachten ist und welche Folgen ein schlechtes Stallklima haben kann, erklären wir euch in diesem Blogbeitrag
Für Pferde ist ausreichender und richtiger Schlaf mindestens genau so wichtig wie für uns Menschen, um leistungsbereit und gesund zu bleiben.
Erst einmal ist es wichtig zu wissen, dass der Schlaf in unterschiedliche Stadien eingeteilt ist.
Richtig tief schläft ein Pferd nur kurz am Stück. Die Tiefschlafphasen dauern meist nur ein bis zwei Minuten, das haben Forschungen aufgezeigt. Dadurch ist das Beutetier Pferd jederzeit in der Lage zu flüchten sobald Gefahr droht. Oft handelt es sich beim Dösen um eine Art Vorstufe zum SWS Schlaf. Es ist fast nicht zu erkennen in welcher Art des Schlafens sich das Pferd befindet.
Den Tiefschlaf halten Pferde, anders als lange Zeit angenommen, im Stehen.
Es kann dabei seine Muskulatur entspannen, durch die besondere Eigenschaft der s.g. “Spannsägenkonstruktion” der Hinterhand. Das Pferd hängt die Kniescheibe (Patella) auf den Rollkamm des Oberschenkelbeins auf und setzt sie so fest. Das ermöglicht dem Pferd ohne Muskelanspannung stehen zu können. In dieser Phase verlangsamen sich oft die Atemfrequenz und der Herzschlag.
Diese Art des Schlafens, findet grundsätzlich im Liegen, in der Seitenlage und in der eingerollten Baulage mit eingeschlagenen Beinen und aufgestütztem Kopf, statt. Da die Muskelspannung stark nachlässt. Kreislauf und Atmung werden zurückgefahren. Die Augen sind geschlossen, dafür aber sehr aktiv, daher auch der Name: Rapid Eye Movement. Das Gehirn ist in dieser Phase ebenfalls sehr aktiv. Deshalb kann man davon ausgehen, das Pferde auch träumen. Forschungen haben ergeben, das Pferde erst in den SWS – Schlafen fallen bevor sie in die REM-Phase kommen. Hat ein Pferd nicht die Möglichkeit, diese Art von Schlaf ausreichend zu nutzen, hat das massive Auswirkungen auf die Gesundheit des Pferdes. Aus diesem Grund ist es auch besonders Wichtig, das bei Pferden die in Gruppenhaltung leben, jedes Pferd die Gelegenheit hat sich hinzulegen. Besonders ist darauf zu achten das rang niedrigere Pferde auch ein Platz zum hinlegen finden.
Schlafmangel macht sich oft erst nach einer gewissen Zeit bemerkbar. Wie bei uns Menschen macht Schlafmangel krank! Erste Anzeichen für Schlafmangel können Schreckhaftigkeit, Unruhe und ggf Aggressivität sein. Solltet ihr ein aggressives und sehr unruhiges Pferd haben, empfehlen wir euch dringend Magnesium für das Pferd. Auf Dauer leidet natürlich auch das Immunsystem und die Pferde sind anfälliger für Koliken. Gründe für zu wenig Schlaf können sein: wie oben schon einmal erwähnt, rang niedrigere Pferde bei Gruppenhaltung, zu nasse und /oder harte Liegeflächen oder auch zu wenig Platz!
Habt ihr schon mal beobachtet wie eure Pferde schlafen? Habt ihr die einzelnen Phasen bei eurem Pferd schon mal erkannt? Schickt uns doch mal an info@horseland-mk.de ein paar Bilder von euren schlafenden Pferden! Wir freuen uns darauf 🙂
Das Pferd hat, außer dem Verlangen genug und den richtigen Schlaf, noch viele weitere natürliche Bedürfnisse. So heißt auch unser Beitrag, wo ihr mehr darüber erfahren könnt…. viel Spaß beim Lesen…
Zum Welthundetag am 10.10. haben wir wieder ein Hunde Outfit für Frauchen & Hund zusammen gestellt.
Und achtet auf unseren Deal zum Welthundetag ❤️ 10% auf alle Hundesachen. Ihr erhaltet mit dem Gutscheincode Dogii10 im Oktober 10% auf alle Hundeartikel und 1€ pro verkauftes Teil aus dem Hundesortiment gehen an Tiere in Not Griechenland
Anatomische Genickstücke für die Trense treten immer häufiger auf. Zu Recht. Sie haben besondere Eigenschaften, um dem Pferd die Ausrüstung noch passender und angenehmer zu machen. Ich möchte euch hier einmal vorstellen, was die super Genickstücke so drauf haben und euch Varianten von SD Design vorstellen.
Viele Pferdebeseitzer kennen das große Übel, welches mit der kalten Jahreszeit in den Ställen Einzug hält – Mauke. Kleine, zunächst unscheinbare verkrustete Stellen, zumeist in der Fesselbeuge angesiedelt, bleiben oft ungesehen. Dann verschlimmert sich die Mauke und die Krusten weiten sich aus und “klettern” das Bein hoch. Oft schwellen die Beine dabei auch an und das Pferd fängt nicht selten an zu lahmen. Mauke ist schmerzhaft und sollte deswegen schnell behandelt werden.
Um die Gesundheit eurer Pferde zu gewährleisten gehört auch eine gewisse Gesundheitsvorsorge zu den Aufgaben eines Pferdebesitzers. Darunter fällt auch das Impfen. Warum sollten eure Pferde aber überhaupt geimpft werden und vor allem wogegen?
Gibt es einen Unterschied bei Trensen? Die Antwort ist eindeutig JAA!! Es gibt sogar sehr viele verschiedene Trensen und Wirkungen… mit verschiedenen Nasenriemen und Genickstücken für unsere Pferde 🐴 Wir würden euch in diesem Blogbeitrag gerne drei aus unserem Shop vorstellen und so die Unterschiede verdeutlichen und näher bringen.
Das Reitoutfit des Monats besteht aus der neuen Mattes Herbst-Kollektion 22 💙Diesmal sind die hochwertigen Lammfellschabracken in herbstlichen Farben und Tönen gehalten und aus dem beliebten Samtstoff oder leicht glänzendem Steppstoff 💙
✔️Sichert Euch jetzt als Vorbestellung eine der neuen Lammfellschabracken aus leicht glänzendem oder Samt-Stoff
✔️Passend dazu gibt es die Lammfell-Halfter mit Strick und Bandagen und Fliegenmütze im Set.
✔️Ideal als Turnieroutfit oder hübsches Set fürs Training.
🔥Limitierte Auflage 🔥
Jetzt im Shop bestellbar⤵️
Ein schmerzendes Knie nach einer Joggingrunde oder angeschwollene Knöchel nach einem langen oder auch heißem Tag… Wir kennen solche und vergleichbare Gelenkprobleme nur zu gut. Unseren geliebten Vierbeinern geht es ab und an leider nicht anders, denn sie haben vergleichbare Probleme. Jahrelanges, intensives Training oder die Boxenhaltung gehen an unseren Pferden nicht spurlos vorbei. Benjamin Kohl von HYJOINT® hat zur Unterstützung gesunder Gelenke das hochdosierte HYJOINT® Equi Ergänzungsfuttermittel für Pferde entwickelt.
Heute möchten wir euch mal wieder ein sehr nützliches und “cooles” Produkt aus unserem Shop vorstellen. Die Equi Themé und Horse Guard Kühlgamaschen 4er-Set für das Pferd. Wie diese funktionieren erklären wir euch in diesem Artikel
Der Sattelmarkt bietet mittlerweile eine riesige Auswahl an Sätteln, sodass man dabei schon mal den Überblick leicht verlieren kann. Einen Springsattel, einen Dressursattel, einen Barocksattel, einen Distanzsattel, einen Westernsattel oder doch ein Baumlosersattel? In braun, cognac mit abgesetzten Ziernähten oder doch schlicht in schwarz? Der Markt bietet eine schier unbegrenzte Auswahl und man muss sich nur noch für das richtige Modell entscheiden – aber wie finde ich den richtigen Sattel?
Juhuu, endlich geht’s wieder auf’s Turnier, auch wenn es erstmal unter Corona-Auflagen ist…
Mit diesem tollen Turnieroutfit, bestehend aus der Mattes Strass Turnier Edition, der schicken SD Trense sowie weiteren
Accessoires wie Reithandschuhe, Kopfnummern und Gamaschen ✨ lässt es sich nicht siegreicher reiten aber ihr könnt euch herausputzen 😍👌 und fühlt euch so garantiert rundum wohl. Und ein Wohlfühlfaktor ist automatisch ein Erfolgsfaktor 👍🌟🍾🎉
Alles bei uns im Shop erhältlich ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
Fahrradhelme haben nichts auf dem Pferd zu suchen, warum das erklären wir euch heute in unserem Blogartikel. Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen. Denn zu oft hören wir von unseren Kunden; „einen Reithelm brauchen wir noch nicht, wir wollen schauen ob das Kind beim Reiten bleibt. So lange reicht der Fahrradhelm…“Oder: „…die Reitlehrerin hat gesagt der Fahrradhelm reicht erst mal…“ Das sind sehr gefährliche Falschaussagen!!
Wer Hirn hat, schützt es! …so der bekannte Spruch, den jeder Reiter ohne Helm bestimmt mal gehört hat! Das ist auch wahr und es ist wichtig womit das “Hirn” geschützt wird… Wenn sich nämlich ein Reiter mit einem Fahhradhelm auf den Pferderücken schwingt, riskiert er im Falle eines Falles schwere Kopfverletzungen. Vor einem Sturz kann sich nämlich der beste und erfahrenste Reiter nicht freisprechen.
ItchGard, ein neues Produkt von Carr Day Martin bei Sommerekzem.
Wer von euch kennt die Carr & Day & Martin Ekzemerlotionen “Killitch” und später das “Switch Pro”? Ihr kennt diese Lotionen und wart zufrieden mit den Produkten? Nur leider stellt Carr & Day & Martin beide Lotionen nicht mehr her, nachdem die Firma 2020 von von Connolly’s RED MILLS übernommen wurde, einem weltbekannten Unternehmen für Pferdeernährung und -futter, das auch Foran Equine-Ergänzungsmittel als Teil seines Pferdeportfolios besitzt und herstellt.
Sehnenprobleme durch falsche Gamaschen…? Nein danke! Mir kommen nur noch wirklich “atmungsaktive” Gamaschen ans Pferd. Vorallem im Sommer und an warmen Tagen. Denn Gamaschen sollen nicht nur schützen, sie dürfen das Pferdebein und die Sehnen auch nicht erhitzen. Dafür stellen wir euch heute zwei verschiedene Mesh Gamaschen vor.
Heute möchten wir euch vier sehr praktische und schicke Teile aus der aktuellen Kingsland Winterkollektion 2022/23 zeigen.
Passend zum Herbst-Wetter haben wir für euch unter anderem den Reitmantel KLsiriol aus der Kingsland Winterkollektion getestet und für sehr gut empfunden! Das Material ist stark wasserabweisend und atmungsaktiv. Und … er sieht doch sehr trendig und hübsch aus, oder?
Beschlagen, Barhuf oder mit Hufschuhen? Wie schützt man die Hufe seines Pferdes am besten und welcher Schutz passt zu dir und deinem Pferd? Die Hufe nutzten sich sehr schnell ab und das Pferd läuft oft barfuß fühlig und geht nur ungern vorwärts. Das kann sogar hin bis zur Lahmheit gehen.
Vorletzte Woche haben wir über die Grippezeit und Vorbeugung berichtet. Nun möchten wir etwas Wichtiges zur Pferdekrankheit Nr. 1, nämlich dem Husten mitgeben. Und ein ganz tolles Produkt vorstellen. Laut Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH leidet jedes vierte Pferd in Deutschland an Atemwegserkrankungen. Bei mehr als jedem zehntem Pferd ist das sogar schon chronisch! Und das ist erschreckend, denn schwere asthmatische Erkrankungen oder die chronische Bronchitis können das Pferdeleben deutlich erschweren und das Reittier unreitbar machen. Ein chronischer Husten birgt im weiteren Verlauf die Gefahr eines Lungenemphysems (Dämpfigkeit).
Heute möchten wir euch über das wichtige Thema “Pferde richtig loben” berichten.
Der elegante Reitstiefel Trento von Petrie ist recht neu auf dem Markt und hat einiges zu bieten. Er besticht durch sein geniales Design, ist sehr bequem und hat ein tolles Preis – Leistungsverhältnis. Deshalb habe ich mich für diesen Dressurstiefel entschieden und zugleich für euch getestet.
Wir stellen euch heute ein absolutes Must-have vor. Jeder der sie eiunmal hat, möchte sie nie wieder hergeben. Gemeint ist die Putztasche von Someh. Sie überzeugt in Design und Qualität, was auch der Grund ist, für ihre hohe Nachfrage. Die Hersteller haben lange an dieser Innovation gearbeitet, um auch uns Reitern höhst möglichen Komfort zu bieten, damit wir unser Equipment gut aufbewahren können. Ihr seid jetzt neugierig geworden? Keine Sorge, ihr werdet nicht enttäuscht sein.
Diesmal haben wir die Reitstiefel-Pflege “Bootcare Set” aus dem Hause Petrie für euch unter die Lupe genommen. Und wenn jemand wissen muss, wie man Stiefel richtig pflegt, dann doch wohl der Hersteller – oder?
Wir möchten euch heut ein ganz tolles Produkt von Lexa vorstellen, von dem wir selbst absolut überzeugt sind. Es handelt sich um das Lexa Magnesium Super Mag mit Tryptophan. Diese hocheffiziente Kombination aus organisch gebundenem Magnesium, Tryptophan und B-Vitaminen sorgt für starke Nerven und konstante Leistungen. Wir haben es selber bei unsereren Pferden getestet.
Oft unterschätzt; Pferde brauchen dringend Salz. Auch bei geringer Arbeit braucht ein Reitpferd bis zu 10g täglich. Einen Teil davon entnimmt es aus dem Rau- und Kraftfutter. Der Rest muss über Lecksteine zu gefüttert werden. Denn ein Mangel an Natriumchlorid (Salz) führt zu Schwäche und Lustlosigkeit. Eine permanente Unterversorgung an Salz führt zu Durstlosigkeit und schlechter Verdauung.
Wusstet ihr schon, dass durch das Trainieren der Beckenbodenmuskulatur der Reitersitz enorm verbessert werden kann? Im Beckenboden laufen Verbindungen physischen und psychischen Ursprungs zusammen, hier organisieren sich Lebensprozesse. Der Beckenboden ist Spiegel für unsere Gefühle, Ausgangspunkt für Kraft und Schwäche sowie für Spannung und Losgelassenheit.
Quietsch, quietsch, quietsch… wer kennt das nicht? Ab und an quietscht der Sattel. Dabei ist es egal ob es der Dressur- , Spring- oder Westernsattel ist. Aber woher kommt das Problem und was könnt ihr dagegen tun?
Mädels, mal unter uns… … Habt ihr euch schon mal Gedanken dazu gemacht und reitet ihr evtl. schon mit Sportunterwäsche? Besser ist das!
Der staatlich anerkannte Ausbildungsberuf Pferdewirt, mit üblicherweise drei Lehrjahren und Abschlussprüfung, ist dem Berufsfeld Landwirtschaft zugeordnet. Für viele Mädchen ist es ein Traumberuf. Damit es auch wirklich ein Traumberuf wird und bleibt, ist es unabdingbar, sich vor Antritt der Ausbildung ausreichend zu informieren und mindestens ein Praktikum zu absolvieren, ob man wirklich für diesen Beruf geeignet ist. Pferdewirt ist ein sehr vielfältiger und faszinierender aber gleichzeitig auch ein anstrengender Beruf. Die Berufsreiter bilden die wichtigste Säule in unserem Ausbildungssystem.
Es ist wieder soweit … der Fellwechsel bei unseren Vierbeinern beginnt. Viele denken wahrscheinlich, das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Das stimmt nicht wirklich … die Zirbeldrüse der Pferde reagiert hauptsächlich auf die…
Wir präsentieren die neue Frühjahr/Sommer Edition 2023 und sind wieder begeistert🥰. 𝐌𝐚𝐭𝐭𝐞𝐬 𝐅𝐫𝐮̈𝐡𝐣𝐚𝐡𝐫𝐬𝐤𝐨𝐥𝐥𝐞𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝟐𝟎𝟐𝟑 – Schabracken mit dezenter Glitzer ✨ Kordel und mit oder ohne Fellrand, als normale Schabracke-Form oder Eurofit. Aus Samt- oder leicht…
Unser erstes Reitoutfit für 2022 ist nun online 💥
In dem Outfit für das Pferd dreht sich alles um die Lieblingsfarbe der Deutschen 💙
Die hochwertigen Lammfellschabracken von Mattes sind immer eine wahre Wohltat auf dem Pferderücken, dazu die blauen Löffelgamaschen von SD Design.
Als Highlight haben wir das blauunterlegte Glitzerlack Reithalfter, ebenfalls von SD Design, rausgesucht.
Schaut Euch das blaue Reitoutfit mal genauer an
Unser vorletztes Reitoutfit für 2022 ist nun online 💥Reitoutfit des Monates DezemberIn dem Outfit für das Pferd dreht sich alles um das kuschelweiche Fell. Ob in der hochwertigen Lammfellschabracke von Mattes oder als Kunstfell in…
Aufgepasst reitende Männer, jetzt kommt ein Herren Reitoutfit. Nur für euch zusammengestellt aus den neusten Reitsport Kollektionen
Ein super Lob für dein Pferd kann es auch sein, wenn du nach einer Übung einfach eine kleine Pause einschiebst. Einfach entspannt ne Runde Schritt am langen Zügel oder mal kurz stehen bleiben und entspannen.
Ein richtiger Künstler und Alleskönner was die Wundversorgung angeht. Als beliebtes Heilmittel bei Husten
Das Reitoutfit des Monats wurde grad veröffentlicht und es heißt “A Million Dreams Reitoutfit” 💚 Die Kollektion ist von SD DESIGN, sie ist in einem wunderschönem Olivegrün gehalten… überzeugt euch selbst SD Design Schabracke A…
Wie bringt man aber ein Fohlen unter, was erst noch ein Reitpferd werden will? Was es bei der Jungpferdeaufzucht zu beachten gilt
Unser Kinder Reitoutfit der Woche zeigt „süße Hits für Kids“🧒 Coole Top-Produkte aus den aktuellen Kollektionen. Und nicht zu vergessen; Sicherheit geht immer vor, daher empfehlen wir euch den Casco Choice Limited Edition, ein Reithelm…