Aufgepasst reitende Männer, jetzt kommt ein Herren Reitoutfit, nur für euch!! 👦🏼🐴
Die neue Gebührenverordnung (GOT) für Tierärzte ist seit Ende letzten Jahres in Kraft gesetzt worden. Jeder von uns, einschließlich mir, hat und wird damit in naher Zukunft in Berührung kommen. Ich überlege, ob das ein weiterer Schritt ist, Pferdehaltern und -züchtern mit der Kostenkeule den Spaß zu nehmen. Ich möchte hier nicht verurteilen oder meckern, sondern aufzeigen, wie es mir selbst als Pferdebesitzerin und Reitsporthändlerin geht. Ich frage mich in welchem Umfang auch andere Pferdebereiche (Stallbesitzer, Fachgeschäfte, Futterhändler u.v.w.) davon betroffen sind.
1. August 2023 /
Allgemein Reitausrüstung /
hobo schuhe, Lammfell, reitschuhe, reitstiefel, reitstiefeletten, schnürschuhe, schnürstiefelette, sohle, stiefeletten mit reißverschluss, wasserdichte, zugstiefelette
Wenn das mal nicht ein wahrer Evergrenn ist: Die Reitstiefelette ist seit fast 200 Jahren en vogue. Das Herzstück der Stiefelette ist ihre Sohle. Bequemer, haltbarer, angenehmer, wärmer…. Die Hersteller von Stiefeletten haben in diesem Bereich in letzter Zeit viele Innovationen umgesetzt.
Ein Traum fast jedes Pferdebesitzers. Urlaub mit dem Pferd, ob am Strand oder durch die Berge reiten… Es ist einfach ein tolles Erlebnis was man am liebsten mit seinem eigenen Pferd machen möchte. Wir haben mal einige Infos zusammen gefasst, die eure Reise einfacher machen, falls ihr euch dazu entschließt mit dem eigenen Pferd zu vereisen
Heute möchten wir euch mal wieder ein sehr nützliches und “cooles” Produkt aus unserem Shop vorstellen. Die Equi Themé und Horse Guard Kühlgamaschen 4er-Set für das Pferd. Wie diese funktionieren erklären wir euch in diesem Artikel
Um kein anderes Huf – Thema kreisen so viele Mythen und offene Fragen: Fetten? Wenn ja, wie oft? Die Sohle auch? Die Hufe wässern oder nicht?
Fetten bzw. pflegen muss sein, sagen die einen. Ihre Begründung: Es hält den Huf geschmeidig. Nein, sagen die anderen. Das Fett verhindere, dass Feuchtigkeit in den Huf eindringt. Was ist nun Richtig?
Die Hufe unserer Pferde sind eines der Körperteile, die fast rund um die Uhr gefordert werden. Sie tragen mehrere Hundert Kilo täglich durch die Gegend und das auch nicht nur auf glatten, weichen Untergründen. Wie wichtig gesunde Hufe sind, merkt man spätestens dann, wenn sich Hufkrankheiten entwickeln oder die Hufe nicht mehr voll belastbar sind. Hufkrankheiten können verschiedene Ursachen haben. Ich habe dir hier mal ein paar der häufigsten Ursachen aufgelistet.
Sehnenprobleme durch falsche Gamaschen…? Nein danke! Mir kommen nur noch wirklich “atmungsaktive” Gamaschen ans Pferd. Vorallem im Sommer und an warmen Tagen. Denn Gamaschen sollen nicht nur schützen, sie dürfen das Pferdebein und die Sehnen auch nicht erhitzen. Dafür stellen wir euch heute verschiedene Mesh Gamaschen vor.
Wir sind wieder von einem ganz nützlichen und wichtigem Produkt begeistert und wollen euch das mitteilen: heute geht es um Carr Day Martin Antibakterielle Salbe Protection Plus.
Es handelt sich hierbei um eine natürliche, antibakterielle Salbe von Carr & Day & Martin, zum Schutz und zur atmungsaktiven Imprägnierung von Wunden. Nebenher schützt Protection Plus die Wunde und das Pferd auch vor lästigen Insekten.
Durch Bodenarbeit, vorallem Bodenarbeit im Freien lernen wir, unsere Körpersprache gezielt einzusetzen und die Reaktionen unseres Pferdes richtig zu interpretieren. Dadurch kannst du dich im konsequenten Umgang üben und die Aufmerksamkeit gegenüber deinem Pferd verbessern. Bodenarbeit kann dich zu einer besseren Führungspersönlichkeit machen und dein Pferd übt sich in deiner Nähe in Sicherheit und Komfort. Diese beiden Eigenschaften benötigst du, wenn ihr in die Natur gehen wollt, um mal was Neues auszuprobieren
Mit diesem tollen Turnier Pferdeoutfit, bestehend aus der Mattes Strass Turnier Edition, der schicken SD Kandare/ Trense sowie weiteren Accessoires wie den handgefertigten Pailletten Fliegenohren und Gamaschen ✨ lässt es sich nicht siegreicher reiten aber ihr könnt euch herausputzen 😍👌 und fühlt euch so garantiert rundum wohl. Und ein Wohlfühlfaktor ist automatisch ein Erfolgsfaktor 👍🌟🍾🎉
Alles bei uns im Shop erhältlich ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
PSSM = Polysaccharid-Speicher-Myophathie hört man hier und da, immer wieder liest man einen Tierzartikel darüber. Jedoch sind diese sehr schwer zu verstehen. Das möchten wir heute etwas vereinfachen. Es handelt sich hierbei um eine fortschreitende Muskelerkrankung, dessen Ursache eine Störung des Zuckerstoffwechsel ist. Besonders gut bemuskelte Pferde sind hiervon betroffen. Man unterscheidet zwei verschiedene Arten, PSSM1 & PSSM2.
Die Bodenarbeit und auch das Kappzaumtraining ist ein wichtiger Bestandteil, wenn dein Pferd schwungvoll aus der Hinterhand kommen soll. Im Rücken und Nacken durchlässig und schön entspannt in Biegung laufen soll. Um dahin zu gelangen, braucht es natürlich Zeit und Geduld. Wie du dahin gelangst und was du dazu benötigst, erkläre ich dir in diesem Blog-Beitrag. Ich selbst arbeite, seit mein Pferd 2 Jahre alt ist, mit ihr am Boden.
Wir möchten euch heut ein ganz tolles Produkt von Lexa vorstellen, von dem wir selbst absolut überzeugt sind. Es handelt sich um das Lexa Magnesium Super Mag mit Tryptophan. Diese hocheffiziente Kombination aus organisch gebundenem Magnesium, Tryptophan und B-Vitaminen sorgt für starke Nerven und konstante Leistungen. Wir haben es selber bei unsereren Pferden getestet.
Das Cushing-Syndrom ist eine Erkrankung, die bei Pferden zunehmend häufiger auftritt. Es wird auch als Equines Cushing-Syndrom (ECS) oder Pituitary Pars Intermedia Dysfunction (PPID) bezeichnet und ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine Überproduktion des Hormons Cortisol verursacht wird.
Wie sich bestimmte Dinge entwickelt haben, fand ich schon immer interessant. Häufig stelle ich mir selbst die Frage “wieso hat sich etwas genau so entwickelt”? Um Antworten zu finden, bedarf es häufig einer größeren Recherche. Vieles hat sich über viele Jahre entwickelt und bewährt.
Anatomische Genickstücke für die Trense treten immer häufiger auf. Zu Recht. Sie haben besondere Eigenschaften, um dem Pferd die Ausrüstung noch passender und angenehmer zu machen. Ich möchte euch hier einmal vorstellen, was die super Genickstücke so drauf haben und euch Varianten von SD Design vorstellen.
Viele Pferdebeseitzer kennen das große Übel, welches mit der kalten Jahreszeit in den Ställen Einzug hält – Mauke. Kleine, zunächst unscheinbare verkrustete Stellen, zumeist in der Fesselbeuge angesiedelt, bleiben oft ungesehen. Dann verschlimmert sich die Mauke und die Krusten weiten sich aus und “klettern” das Bein hoch. Oft schwellen die Beine dabei auch an und das Pferd fängt nicht selten an zu lahmen. Mauke ist schmerzhaft und sollte deswegen schnell behandelt werden.
Gibt es einen Unterschied bei Trensen? Die Antwort ist eindeutig JAA!! Es gibt sogar sehr viele verschiedene Trensen und Wirkungen… mit verschiedenen Nasenriemen und Genickstücken für unsere Pferde 🐴 Wir würden euch in diesem Blogbeitrag gerne drei aus unserem Shop vorstellen und so die Unterschiede verdeutlichen und näher bringen.
Ein schmerzendes Knie nach einer Joggingrunde oder angeschwollene Knöchel nach einem langen oder auch heißem Tag… Wir kennen solche und vergleichbare Gelenkprobleme nur zu gut. Unseren geliebten Vierbeinern geht es ab und an leider nicht anders, denn sie haben vergleichbare Probleme. Jahrelanges, intensives Training oder die Boxenhaltung gehen an unseren Pferden nicht spurlos vorbei. Benjamin Kohl von HYJOINT® hat zur Unterstützung gesunder Gelenke das hochdosierte HYJOINT® Equi Ergänzungsfuttermittel für Pferde entwickelt.
Der Sattelmarkt bietet mittlerweile eine riesige Auswahl an Sätteln, sodass man dabei schon mal den Überblick leicht verlieren kann. Einen Springsattel, einen Dressursattel, einen Barocksattel, einen Distanzsattel, einen Westernsattel oder doch ein Baumlosersattel? In braun, cognac mit abgesetzten Ziernähten oder doch schlicht in schwarz? Der Markt bietet eine schier unbegrenzte Auswahl und man muss sich nur noch für das richtige Modell entscheiden – aber wie finde ich den richtigen Sattel?
Fahrradhelme haben nichts auf dem Pferd zu suchen, warum das erklären wir euch heute in unserem Blogartikel. Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen. Denn zu oft hören wir von unseren Kunden; „einen Reithelm brauchen wir noch nicht, wir wollen schauen ob das Kind beim Reiten bleibt. So lange reicht der Fahrradhelm…“Oder: „…die Reitlehrerin hat gesagt der Fahrradhelm reicht erst mal…“ Das sind sehr gefährliche Falschaussagen!!
Wer Hirn hat, schützt es! …so der bekannte Spruch, den jeder Reiter ohne Helm bestimmt mal gehört hat! Das ist auch wahr und es ist wichtig womit das “Hirn” geschützt wird… Wenn sich nämlich ein Reiter mit einem Fahhradhelm auf den Pferderücken schwingt, riskiert er im Falle eines Falles schwere Kopfverletzungen. Vor einem Sturz kann sich nämlich der beste und erfahrenste Reiter nicht freisprechen.
ItchGard, ein neues Produkt von Carr Day Martin bei Sommerekzem.
Wer von euch kennt die Carr & Day & Martin Ekzemerlotionen “Killitch” und später das “Switch Pro”? Ihr kennt diese Lotionen und wart zufrieden mit den Produkten? Nur leider stellt Carr & Day & Martin beide Lotionen nicht mehr her, nachdem die Firma 2020 von von Connolly’s RED MILLS übernommen wurde, einem weltbekannten Unternehmen für Pferdeernährung und -futter, das auch Foran Equine-Ergänzungsmittel als Teil seines Pferdeportfolios besitzt und herstellt.
Das Reitoutfit der Woche besteht aus der neuen Mattes Strass Kollektion 22 💙Diesmal sind die hochwertigen Lammfellschabracken mit Strass in verschiedenen Blautönen gehalten und aus dem beliebten Samtstoff oder dem leicht glänzendem Steppstoff 💙🤍
☝🏻 nur für kurze Zeit vorbestellbar !! 🙆♀️
Mattes präsentiert die Glitzer Edition 2022 🥰. Schabracken mit Kordeln und Strass ✨
In verschiedenen 💙Tönen und Varianten.
✔️Sichert Euch jetzt als Vorbestellung eine der neuen Lammfellschabracken aus leicht glänzendem oder Samt-Stoff
✔️Passend dazu gibt es die Lammfell-Halfter mit Strick und Bandagen und Fliegenmütze im Set.
✔️Ideal als Turnieroutfit oder hübsches Set fürs Training.
Der elegante Reitstiefel Trento von Petrie ist recht neu auf dem Markt und hat einiges zu bieten. Er besticht durch sein geniales Design, ist sehr bequem und hat ein tolles Preis – Leistungsverhältnis. Deshalb habe ich mich für diesen Dressurstiefel entschieden und zugleich für euch getestet.

Wir stellen euch heute ein absolutes Must-have vor. Jeder der sie eiunmal hat, möchte sie nie wieder hergeben. Gemeint ist die Putztasche von Someh. Sie überzeugt in Design und Qualität, was auch der Grund ist, für ihre hohe Nachfrage. Die Hersteller haben lange an dieser Innovation gearbeitet, um auch uns Reitern höhst möglichen Komfort zu bieten, damit wir unser Equipment gut aufbewahren können. Ihr seid jetzt neugierig geworden? Keine Sorge, ihr werdet nicht enttäuscht sein.
Wir haben wieder mit Spaß und Spannung ein Produkt für euch getestet
Diesmal haben wir die Reitstiefel-Pflege “Bootcare Set” aus dem Hause Petrie für euch unter die Lupe genommen. Und wenn jemand wissen muss, wie man Stiefel richtig pflegt, dann doch wohl der Hersteller – oder?
Oft unterschätzt; Pferde brauchen dringend Salz. Auch bei geringer Arbeit braucht ein Reitpferd bis zu 10g täglich. Einen Teil davon entnimmt es aus dem Rau- und Kraftfutter. Der Rest muss über Lecksteine zu gefüttert werden. Denn ein Mangel an Natriumchlorid (Salz) führt zu Schwäche und Lustlosigkeit. Eine permanente Unterversorgung an Salz führt zu Durstlosigkeit und schlechter Verdauung.
Wusstet ihr schon, dass durch das Trainieren der Beckenbodenmuskulatur der Reitersitz enorm verbessert werden kann? Im Beckenboden laufen Verbindungen physischen und psychischen Ursprungs zusammen, hier organisieren sich Lebensprozesse. Der Beckenboden ist Spiegel für unsere Gefühle, Ausgangspunkt für Kraft und Schwäche sowie für Spannung und Losgelassenheit.
Quietsch, quietsch, quietsch… wer kennt das nicht? Ab und an quietscht der Sattel. Dabei ist es egal ob es der Dressur- , Spring- oder Westernsattel ist. Aber woher kommt das Problem und was könnt ihr dagegen tun?
Heute ein Thema NUR für Mädels.
Mädels, mal unter uns… … Habt ihr euch schon mal Gedanken dazu gemacht und reitet ihr evtl. schon mit Sportunterwäsche? Besser ist das!
Der staatlich anerkannte Ausbildungsberuf Pferdewirt, mit üblicherweise drei Lehrjahren und Abschlussprüfung, ist dem Berufsfeld Landwirtschaft zugeordnet. Für viele Mädchen ist es ein Traumberuf. Damit es auch wirklich ein Traumberuf wird und bleibt, ist es unabdingbar, sich vor Antritt der Ausbildung ausreichend zu informieren und mindestens ein Praktikum zu absolvieren, ob man wirklich für diesen Beruf geeignet ist. Pferdewirt ist ein sehr vielfältiger und faszinierender aber gleichzeitig auch ein anstrengender Beruf. Die Berufsreiter bilden die wichtigste Säule in unserem Ausbildungssystem.