Außengalopp ist eine versammelnde Lektion und wird in Dressuren der Klasse L gefordert. Aber der Außengalopp ist nicht einfach nur irgendeine Übung.


Außengalopp ist eine versammelnde Lektion und wird in Dressuren der Klasse L gefordert. Aber der Außengalopp ist nicht einfach nur irgendeine Übung.
Jeder kennt sie und jeder hat vor irgendwas angst. Ob es die dicke Spinne in der Ecke ist, das Autofahren auf der Autobahn oder nach einem gruseligen Film im dunkeln ins Bett gehen. Jemand der mir sagt, ich habe vor gar nichts angst, erzählt nicht die Wahrheit. Ich habe das Phänomen über Silvester kennengelernt, dass Angst auch genommen werden kann. Und das war die Angst vor Pferden.
Nachdem wir uns letzte Woche https://pferdewiese.com/reitbeteiligung-ja-oder-nein-teil-1/ mit der Sichtweite des Pferdebesitzers beschäftigt haben, schauen wir nun das Thema aus dem Blickwinkel der Reitbeteiligung an. Was für Gründe gibt es nach einem passendem Pferd zu suchen…
Wie komme ich an ein Reit /Schulpferd? Am besten Bekannte, Freunde oder in einem Reitsportfachgeschäft fragen. Reitsportfachgeschäfte kennen alle Reitbetriebe, Reitschulen und arbeiten mit Reitvereinen zusammen. Was brauche ich für meine erste Reitstunde als Grundausstattung?
Reitunterricht ist nicht gleich Reitunterricht. Früher wurden viele Reitlehrer und Ausbilder, die in Reitvereinen eingestellt wurden, aus den Kavallerieschulen der 50er Jahre rekrutiert. Auch wenn in manchen Fällen die Militärdisziplin ihre Vorteile hat, so ist…
Bahnregeln – wozu eigentlich ? Die Bahnregeln sind dazu da, um in der Reithalle oder auf dem Außenplatz, auch dann noch sicher und entspannt reiten zu können, wenn sich mehrere Reiter/Pferd Paare in der Bahn…