Oft unterschätzt; Pferde brauchen dringend Salz. Auch bei geringer Arbeit braucht ein Reitpferd bis zu 10g täglich. Einen Teil davon entnimmt es aus dem Rau- und Kraftfutter. Der Rest muss über Lecksteine zu gefüttert werden….


Oft unterschätzt; Pferde brauchen dringend Salz. Auch bei geringer Arbeit braucht ein Reitpferd bis zu 10g täglich. Einen Teil davon entnimmt es aus dem Rau- und Kraftfutter. Der Rest muss über Lecksteine zu gefüttert werden….
Zu oft wird heute noch der Fehler gemacht, um Geld zu sparen und aus Unwissenheit, Öle (z.B. aus dem “Supermarkt”) an Pferde zu verfüttert, die nicht kaltgepresst sind! Denn solche Raffinatsöle werden durch Erhitzen hergestellt….
Stroh ist vielmehr als einfach nur Einstreu. Früher war es eine wertvolle Futterkomponente, die gezielt in der Pferdefütterung eingesetzt wurde. Zu recht, denn Stroh zeichnet sich durch einen hohen Raufaser- aber geringen Eiweißgehalt aus, verbessert…
Die atypische Weidemyopathie ist ein Thema, welches uns alle beschäftigt. Da jetzt zum Weidebeginn wieder vermehrt die Todesfälle auftreten, wollen wir euch über dieses wichtige Thema aufklären. Der plötzliche Tod von Weidepferden kann so hoffentlich…
Das Heunetz ist ein kleines, aber sehr nützliches Utensil in der Pferdefütterung. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen … engmaschige und grobmaschige (von 3 bis 7 cm); kleine, große; runde Standartnetze mit und ohne Auffüllhilfe,…