S.Wessig

Posts published: 75
  • 10. Februar 2025

    Der Winter steht vor der Tür und bietet viele Möglichkeiten das Training zu variieren. Wir vom Horseland- Team wollen in zwei Teilen die Möglichkeiten und Vorteile von Freispringen erläutern. Im ersten Teil gehen wir näher darauf ein für welche Pferde es überhaupt geeigenet ist und wie es richtig gemacht wird. In dem darauf folgenden zweiten Teil stellen wir verschiedene Aufbauweisen vor.

  • 3. Februar 2025

    Reitunterricht ist nicht gleich Reitunterricht. Früher wurden viele Reitlehrer und Ausbilder, die in Reitvereinen eingestellt wurden, aus den Kavallerieschulen der 50er Jahre rekrutiert. Auch wenn in manchen Fällen die Militärdisziplin ihre Vorteile hat, so ist…

  • 25. Juli 2024

    Immer mehr Menschen leiden weltweit an verschiedensten Allergien. Jeder zehnte ist in Deutschland von einer Pferdeallergie betroffen. Für viele heißt das, dass sie evtl. ihr geliebtes Hobby aufgeben müssen. Zumindest mit “normalen” Pferderassen. Es gibt eine hypoallergene Pferderasse – das Curly Horse – von dem eine große Anzahl der Menschen noch nichts gehört hat. Mehr Infos zu den Curlys und wie diese Pferde auf Allergiker wirken, erfahrt ihr hier.

  • 16. April 2024

    Im ersten Teil “Losgelassenheit ist nicht gleich Entspannung”- ging es um die Bedeutung der Losgelassenheit beim Pferd. Hier im zweiten Teil möchten wir euch “zeigen” wir ihr mit eurem Pferd zur Losgelassenheit kommt und wie eine gute Lösungsphase aussehen kann. Gleichzeitig beschäftigen wir uns auch mit den Ursachen mangelnder Losgelassenheit.

  • 6. März 2024

    In öffentlichen Reitställen kommen viele Pferdemenschen zusammen und das diese nicht immer einfach im Umgang sind, habt ihr bestimmt auch schon erfahren. Wir möchten uns mit ein paar wichtigen Regeln für ein “gutes Stallklima” beschäftigen. Denn eins liegt uns ja allen am Herzen; Mit Freude zum Pferd zu fahren, statt mit Bauchschmerzen, da man evtl. auf einen ungeliebten Stallkollegen trifft. 

  • 4. Oktober 2023

    Dass Travers und Renvers zu den Seitengänge gehören, wissen die meisten noch. Doch wisst ihr auch wie es korrekt aussehen soll, wie es geritten wird, was die Unterschiede zwischen Travers und Renvers sind oder welchen Sinn und Zweck diese Übungen haben? Wir wollen euch eure vielleicht noch offenen Fragen beantworten und diese so wertvollen Lektionen wieder mehr ins Gedächtnis rufen. Sie sind nämlich für die weitere Gymnastizierung des Pferdes von großer Bedeutung.

  • 27. September 2023

    Immer wieder stellen uns Kunden diese Frage: Welcher Gurt passt zu welchem Pferd? Sattelgurt ist nicht gleich Sattelgurt! …hier gibt es große Unterschiede vorallem bei dem Mattes Lammfellgurt. Der Markt auf dem Gebiet Sattelgurte hat sich enorm weiterentwickelt. Wir möchten Euch hier die verschiedenen Sattelgurt-Modelle von Mattes vorstellen und erläutern. Wir möchten Euch hier die verschiedenen Sattelgurt-Modelle von Mattes vorstellen und erläutern.

Newer Posts 1 / 8 Older Posts
Copyrights © 2017 PFERDEWIESE. All Rights Reserved. Design: kathrinpyplatz.com